Automationen

Mit Automationen kannst du auf bestimmte Ereignisse in COACHY reagieren und entweder einen Tag in deinem Autoresponder setzen oder einen Webhook an deine individuelle URL senden.

Im Folgenden stellen wir dir alle Ereignisse vor und gehen auf Besonderheiten ein, auf die du achten solltest.

Das Feature steht ab Coachy DELUXE zur Verfügung und ist derzeit in der BETA-Phase.

  • Zugang erhalten
    • Gilt für jede Art eines Zugangs, auch manuelle, CSV-Importe und Zugänge über Quentn.
    • Kontakte werden beim verbundenen Autoresponder nur getaggt, nicht neu angelegt. Für das Neuanlegen von Kontakten ist daher die Einstellung in den Zugängen zu verwenden oder ein Webhook hier in den Automationen und der Übertrag zum Autoresponder findet dann statt via Make/Zapier, etc.
    • Coachy übergibt im Webhook die Art und den Namen des Zugangs, sodass du mit dieser Info in deinen Automationen arbeiten kannst, um etwa nur Mitglieder zu übertragen, die importiert wurden. Oder nur welche, die manuell angelegt wurden, etc.
    • Bitte bedenke bei Importen, dass viele Anbieter Limitierungen haben und nur eine gewisse Anzahl an API-Calls pro Minute/Stunde verarbeiten können. Das gilt insbesondere, wenn du eine Automation hast, die pro neuem importierten Zugang eine E-Mail per SMTP versendet.

     

  • Zugang abgelaufen
    • Das Event wird kurz nach Mitternacht des Tages ausgelöst, an dem ein Zugang ausgelaufen ist.
    • Das Event gilt für jeden Zugang, kann also unbegrenzt erhalten werden, sofern das Mitglied auch entsprechende Zugänge hat. Bedeutet: Das Event wird auch ausgelöst, wenn ein Zugang ausläuft, aber noch ein anderer aktiver Zugang zum selben Kurs/Produkt besteht.

     

  • Zugang wird in X Tagen ablaufen

    Beispiel: Wenn ein Zugang am 08.12.2025 ausläuft und das Event “Zugang läuft in 2 Tagen aus” eingestellt ist, feuert das Event kurz nach Mitternacht des 06.12.2025, da das Mitglied dann noch zwei volle Tage hat.

     

  • Mitglied hat x % abgeschlossen
    • Die Prozentzahl bezieht sich immer auf den kompletten Kurs. Berücksichtige das bitte, solltest du mit zeitlichen Steuerungen arbeiten und/oder nur Teilbereiche eines Kurses verkaufen.
    • Das Event wird nur erneut ausgelöst, wenn Mitglieder/Coach den Fortschritt zurücksetzen.
    • Das Event wird nicht erneut ausgelöst, wenn der Kurs vergrößert wurde und das Mitglied die x % erneut überschreitet.
    • Das Event wird auch nicht erneut ausgelöst, wenn du nachträglich die Prozentzahl im Event änderst, ein Mitglied das Event aber bereits erhalten hat.

     

  • Mitglied hat eine Lektion abgeschlossen
    • Das Event wird nur erneut ausgelöst, wenn Mitglieder/Coach den Fortschritt zurücksetzen und eine Lektion ein zweites Mal absolvieren.
    • Das Event wird nicht erneut ausgelöst, wenn Inhalte in einer Lektion gelöscht/erweitert werden und Mitglieder diese Lektion ein zweites Mal absolvieren.

     

  • Mitglied hat ein Kapitel abgeschlossen
    • Das Event wird nur erneut ausgelöst, wenn Mitglieder/Coach den Fortschritt zurücksetzen und ein Kapitel erneut absolvieren.
    • Fügst du Lektionen einem Kapitel nachträglich hinzu, gilt das Kapitel für das Mitglied zwar wieder als nicht abgeschlossen. Das Event wird nun jedoch nicht erneut ausgelöst, wenn die neuen Lektionen absolviert wurden.
  • Mitglied hat einen Test abgeschlossen

    Wichtig: Das Event wird bei jedem Testversuch ausgelöst. Haben deine Mitglieder mehrere Versuche und/oder können den Test zurücksetzen, sind auch mehrere Events pro Mitglied möglich. Bedenke dies bei deinen Automationen.

    • Tags an verbundene Autoresponder werden nur vergeben, wenn ein Test bestanden wurde.
    • An einen Webhook hingegen übermittelt Coachy auch nicht bestandene Tests - Test_status “NOT PASSED” und “PASSED”.

     

  • Mitglied hat alle Tests abgeschlossen
    • Das Event wird ausgelöst, wenn jemand alle Tests bestanden hat. 
    • Das Event kann erneut erhalten werden, wenn der Fortschritt zurückgesetzt wurde.
  • Mitglied hat eine Datei heruntergeladen

    Das Event wird nur erneut ausgelöst, wenn das Mitglied/Coach den Fortschritt zurücksetzt und die Datei erneut herunterlädt.

  • Mitglied wurde ein Kapitel freigeschaltet
    • Das Event wird nur einmal ausgelöst. Wenn du die zeitliche Steuerung also veränderst, dann löst es nicht nochmal aus.
    • Durchlaufen deine Mitglieder den Kurs ein zweites Mal und sollen erneut die Events erhalten, arbeite bitte mit einer neuen Steuerung und entsprechend neuen Events.

     

  • Mitglied wurde eine Lektion freigeschaltet
    • Das Event wird nur einmal ausgelöst. Wenn du die zeitliche Steuerung also veränderst, dann löst es nicht nochmal aus.
    • Durchlaufen deine Mitglieder den Kurs ein zweites Mal und sollen die Events erneut erhalten, arbeite bitte mit einer neuen Steuerung und entsprechend neuen Events.
    • Das Event wird auch ausgelöst, wenn die Lektion sich in einem Kapitel befindet, welches über die zeitliche Steuerung freigeschaltet wurde. Die Lektion muss also keine “eigene” Steuerung haben.

     

  • Mitglied hat sich seit x Tagen nicht eingeloggt

    Wichtig: x days sind 24 Stunden.

    Beispiel: Letzter Login am 12.02.2025 um 15.13 Uhr und das Event ist eingestellt, dass es für Mitglieder gilt, die sich einen Tag nicht eingeloggt haben: Event wird am 13.02.2025 um 15.13 Uhr ausgelöst.

    Wichtig: Das Event schaut nur in die Zukunft!

    Beispiel:

    Du legst das Event “hat sich 10 Tage nicht eingeloggt” am 01.03.2025 an.

    • Mitglied A hat sich seit dem 27.02.2025 nicht mehr eingeloggt.
    • Mitglied B hat sich zuletzt am 02.03.2025 eingeloggt.
    • Mitglied C wurde am 05.03.2025 neu deinem Mitgliederbereich hinzugefügt und seitdem nie eingeloggt.

    Folge:

    • Das Event für Mitglied A wird erstmalig 10 Tage nach seinem nächsten Login ausgelöst.
    • Das Event für Mitglied B wird am 12.03.2025 ausgelöst.
    • Das Event für Mitglied C wird am 15.03.2025 ausgelöst.

    Das Event gilt also für alle Mitglieder, die sich ab Aktivieren des Events eingeloggt haben oder erstmalig neu angelegt wurden.